Etwas Off-Topic: Ich habe einen Hoymiles HM-800.
Eingangsdaten (DC):
Geeignet für 2 Solarmodule mit 320 - 540 Wp Leistung
Maximale DC Spannung: 60 V
MPPT Spannung: 16 - 60 V
Max. Eingangsstrom: 2x 12.5 A
Ausgangsdaten (AC):
Ausgangsleistung (VA): 800
Ausgangsstrom (A): 3.48
Ausgangsspannung: 230 V
Mechanische Daten:
Temperaturbereich: -40 - +65°C
Und PV-Module von Greensolar GSM 12/80: 410 Watt Version:
PDF der Daten der Module habe ich angefügt.
Seit 3 Monaten läuft die Anlage problemlos.
Nun habe ich bemerkt, dass sich plötzlich um 10:00 ein Panel abgeschaltet hat. Hoymiles Fehler Code 304.
Nach mehrmaligem Neustart gingen wieder beide. Nach einiger Zeit hat sich die andere Seite abgeschaltet.
Jetzt am Nachmittag funktionieren wieder beide (nach Neustart).
Mein Vater hat mit anderen Panelen in der S-Miles Cloud eine PV-Spannung von 32.7V bei einem einzelnen Modul.
Bei meinem jetzt gerade funktionierenden Modul steht eine Spannung von 21.7V.
Hängt das damit zusammen?
Oder handelt es sich um einen Hardwaredefekt des Wechselrichters?
Hier gehts zum Shop.
Hoymiles HM-800
Forumsregeln
In diesem Forum gilt die BNBR – Be Nice, Be Respectful Policy.
Beleidigungen, Diskriminierung, überhebliche Kommentare oder Ähnliches werden nicht geduldet.
In diesem Forum gilt die BNBR – Be Nice, Be Respectful Policy.
Beleidigungen, Diskriminierung, überhebliche Kommentare oder Ähnliches werden nicht geduldet.
Hoymiles HM-800
Zuletzt geändert von erypo2000 am 28. Mai 2023 15:03, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Hoymiles HM-800
„Der weltweit erste 2-in-1 Mikrowechselrichter“ mit extrem großem BetriebsspannungsbereichamDC-Eingang (16-60 V) und niedriger Anlaufspannung (nur 22 V).
=> Aus meiner Sicht zu geringe Spannung.
Gruß, Thomas
=> Aus meiner Sicht zu geringe Spannung.
Gruß, Thomas