Seite 1 von 2

Modbus Register

Verfasst: 6. Apr 2024 19:18
von saghon
Ab Firmware Version 1.2.6 können diese Holding Register über Modbus-TCP abgefragt werden:
ModbusRegister.png
ModbusRegister.png (162.89 KiB) 189274 mal betrachtet

Damit die Abfrage über Modbus verfügbar ist, muss es auch im Gateway-Fenster eingeschaltet werden. (danach Speichern und Modul neu starten nicht vergessen)
ModbusEnabled.png
ModbusEnabled.png (1.39 KiB) 193331 mal betrachtet

Das Poll-Intervall sollte dabei 5 Sekunden nicht unterschreiten. Da das Bearbeiten der Modbus Anfragen genau in die Abfrage und Auswertung der Daten vom Smartmeter fallen könnte, sollte dem Modul auch ein Timeout von 2 Sekunden zugestanden werden.

Re: Modbus Register

Verfasst: 7. Apr 2024 10:07
von longtom
Gibt es auch etwas für den bidirektionelen Wert (16.7.0)

Re: Modbus Register

Verfasst: 7. Apr 2024 10:34
von saghon
longtom hat geschrieben: 7. Apr 2024 10:07 Gibt es auch etwas für den bidirektionelen Wert (16.7.0)
...mach bitte noch ein Upgrade, dann sollte dieser Wert auch verfügbar sein...

Re: Modbus Register

Verfasst: 7. Apr 2024 11:01
von longtom
Danke, funktioniert!

Register 0x0005 ist low bit und 0x0006 high bit, oder?
Zumindest bekomme ich nur so richtige Werte.
Ist dann im Übersichtsbild falsch.
Edit: Sehe, schon korrigiert. :)

Re: Modbus Register

Verfasst: 7. Apr 2024 11:03
von saghon
longtom hat geschrieben: 7. Apr 2024 11:01 Danke, funktioniert!

Register 0x0005 ist low bit und 0x0006 high bit, oder?
Zumindest bekomme ich nur so richtige Werte.
Ist dann im Übersichtsbild falsch.
Edit: Sehe, schon korrigiert. :)
:) danke dir, ist mir mittlerweile auch schon aufgefallen :o

Re: Modbus Register

Verfasst: 10. Apr 2024 12:54
von longtom
Auf Register 1 bekomme ich keine Daten, kann da noch wo ein Fehler sein?

Re: Modbus Register

Verfasst: 10. Apr 2024 13:13
von saghon
Hallo,

nachdem das Modul für jeden Smartmetertyp die entsprechenden Daten in die Register reinschreiben muss, kann es schon sein das es für deinen eventuell nicht passt.
Wwlchen Stromnetzbetreiber/Smartmetertypen hast du denn?

Register 1+2 sollten den Bezug zeigen, natürlich nur sofern du grade beziehst weil nicht aus Batterie oder von der PV, aber ich denke das ist bei dir nicht der Fall.

Gruss
Saghon

Re: Modbus Register

Verfasst: 10. Apr 2024 14:21
von longtom
Also ich habe Netz NÖ.
Sorry, ja jetzt bei Netzbezug geht es, hatte vorher PV Überschuss.
Jetzt ladet das E-Auto. ;)
Anscheinend habe ich immer bei 0-Bezug reingeschaut.

Habe es jetzt auch in Homeassistant integriert.
z.B. modbus.yaml:

Code: Alles auswählen

- name: SHRDZM_Smartmeter
  type: tcp
  host: 192.168.90.90
  port: 502
  sensors:
    - name: NETZ_Positive_active_power
      slave: 1
      address: 1
      input_type: holding
      scan_interval: 5
      unit_of_measurement: kW
      device_class: power
      state_class: measurement
      scale: 0.001
      precision: 3
      data_type: uint32
      swap: word
    - name: NETZ_Negative_active_power
      slave: 1
      address: 3
      input_type: holding
      scan_interval: 5
      unit_of_measurement: kW
      device_class: power
      state_class: measurement
      scale: 0.001
      precision: 3
      data_type: uint32
      swap: word
    - name: NETZ_Sum_active_power
      slave: 1
      address: 5
      input_type: holding
      scan_interval: 5
      unit_of_measurement: kW
      device_class: power
      state_class: measurement
      scale: 0.001
      precision: 3
      data_type: int32
      swap: word
    - name: NETZ_Positive_active_energy
      slave: 1
      address: 7
      input_type: holding
      scan_interval: 5
      unit_of_measurement: kWh
      device_class: energy
      state_class: total_increasing
      scale: 0.001
      precision: 3
      data_type: uint32
      swap: word
    - name: NETZ_Negative_active_energy
      slave: 1
      address: 9
      input_type: holding
      scan_interval: 5
      unit_of_measurement: kWh
      device_class: energy
      state_class: total_increasing
      scale: 0.001
      precision: 3
      data_type: uint32
      swap: word

Re: Modbus Register

Verfasst: 14. Jan 2025 21:34
von tminimax
ioBroker ModBus Adapter Holding Register:

_address name description unit type len factor offset formula role room poll wp cw isScale
1 Netz_aktueller_Verbrauch W uint32sw 2 1 0 value true
3 Netz_aktuelle_Einspeisung W uint32sw 2 1 0 value true
5 Netz_Summe_aktueller_Verbrauch W uint32sw 2 1 0 value true
7 Netz_Bezug_Total kWh uint32sw 2 1 0 x * Math.pow (10, -3); value true
9 Netz_Einspeiser_Total kWh uint32sw 2 1 0 x * Math.pow (10, -3); value true

Re: Modbus Register

Verfasst: 11. Feb 2025 13:15
von philippivanschitz
Hallo,

Hab ModBus aktiviert und kann fast alle Werte in meiner Loxone abgreifen jedoch nicht die Strom Parameter.

Spannung L1 (1)32.7.0=235 funktioniert über Modbus IO-Adresse 11
Spannung L2 (2)52.7.0=234 funktioniert über Modbus IO-Adresse 13
Spannung L3 (3)72.7.0=237 funktioniert über Modbus IO-Adresse 15
Strom L1 (4)31.7.0=6.77 keine funktion welche IO-Adresse??? keine Buchstaben in Loxone erlaubt nur Zahlen
Strom L2(5)51.7.0=5.04 keine funktion welche IO-Adresse??? keine Buchstaben in Loxone erlaubt nur Zahlen
Strom L3 (6)71.7.0=4.12 keine funktion welche IO-Adresse??? keine Buchstaben in Loxone erlaubt nur Zahlen

Aktueller Bezug (7)1.7.0=2639 funktioniert über Modbus
Aktuelle Einspeißung (8)2.7.0=910 funktioniert über Modbus
Bezug Gesamt (9)1.8.0=65218507 funktioniert über Modbus
Einspeißung Gesamt (10)2.8.0=25322115 funktioniert über Modbus

Kann mich hier vielleicht jemand unterstützen.

Anbei auch einige Fotos

Vielen Lieben Dank