Hier gehts zum Shop.

- In diesem Forum gilt die BNBR – Be Nice, Be Respectful Policy.
- Beleidigungen, Diskriminierung, überhebliche Kommentare oder Ähnliches werden nicht geduldet.
- Keine Mehrfacheinträge des gleichen Themas in verschiedenen Beiträgen vom selben Nutzer.
- Sich nicht mit dem eigenen Thema an einen bestehenden Eintrag dranhängen. Nur wenn es mit dem bereits existierenden im direkten Zusammenhang steht.
- Neue Einträge bestmöglich beschreiben. Dazu gehören Informationen wie Smartmetertyp, Stromnetzbetreiber, Firmware-Version, verwendete Einstellungen, Screenshots etc.
- Wenn eine vorgeschlagene Lösung funktioniert, dies im Beitrag auch kundtun und nicht sich einfach nicht mehr melden wenn sich damit das eigene Problem gelöst hat! (widerspricht Regel #1)

- Vor dem Erstellen eines neuen Beitrages bitte zuerst Überprüfen ob das Thema schon in den FAQ beantwortet wird.
- Nicht das gleiche Thema hier nochmals posten wenn schon eine Anfrage über das Kontakformular gestellt wurde [oder umgekehrt].

UDP Multicast

Forumsregeln
In diesem Forum gilt die BNBR – Be Nice, Be Respectful Policy.
Beleidigungen, Diskriminierung, überhebliche Kommentare oder Ähnliches werden nicht geduldet.
Antworten
THX
Reactions:
Beiträge: 1
Registriert: 23. Jan 2025 13:12

UDP Multicast

Beitrag von THX »

Hallo und erstmal vielen Dank für die Hard- und Software, funktioniert ausgezeichnet.

Ich verwende den Versand der Metring Daten via UDP. Auch das klappt super, jetzt habe ich aber den Bedarf, die Daten an einen zweiten Empfänger zu versenden. MQTT oder ähnliches möchte ich einstweilen vermeiden. Gibt es die Möglichkeit, den UDP Versand um Multicast zu erweitern?

Danke,
Thomas
Benutzeravatar
saghon
Site Admin
Reactions:
Beiträge: 255
Registriert: 17. Aug 2022 16:04

Re: UDP Multicast

Beitrag von saghon »

Hallo,

in der Tat gibt es noch 2 andere Möglichkeiten die Daten auf mehrere Empfänger zu verteilen.

Im ersten Fall handelt es sich um einen Websocket welches jedes Device startet und auf dem sich mehrere Empfänger gleichzeitig verbinden können.
Das ist der Weg wie das Chart die Daten bekommt. Im Prinzip kann die Schnittstelle von jeder Applikation genutzt werden die sich auf diesen Websocket verbindet.
Schau dazu mal bitte in diesen Beitrag:
viewtopic.php?t=237

Zum Anderen gibt es auch ab Version 1.3.1 eine Multicast Schnittstelle die jedoch verschlüsselt ist und auch in Zusammenhang mit der in App bzw. zur automatiscchen Konfiguration und fürs Discovern zur Anwendung kommen wird.
Schau dir aber bitte zuerstmal die Websocket Schnittstelle an...

Gruss
Saghon
Antworten